TP-Link Hilfe und Support

TP-Link Hilfe und Support

TP-Link Hilfe und Support
TP-Link Hilfe und Support
a week ago
Model: ER7412-M2   TL-SG2428P   TL-SG3428XF  
Hardware Version: V1
Firmware Version: 1.20.3

Hallo,

 

ich hatte TP-Link Geräte bisher im Kleinen verwendet, 4x jeweils Fritzbox-LTE mit OC200 + EAP115Wall.

Durch den Glasfaseranschluß habe ich mich entschieden, das alles über ein Gataway, einen Controller C300 und in VLAN unterteilt aufzusetzen.

Entweder kann TP-Link das nicht, oder ich bin einfach nur zu blöd.

Ich dachte, daß der Support eine auf mich zugeschnittene Konfiguration erstellen kann und würde.

Das scheint nicht möglich zu sein. Ich warte da schon ewig auf eine Antwort.

Auch der telefonische Support versendet im Nachgang nur Links zu Konfigurationsbeispielen, die selbstverständlich alle nicht zu meiner Topologie passen.

Bei Omada sind wir im Businessbereich. Da erwarte ich eigentlich einen fachkompetenten Support, der sich auch per Fernwartung auf ein System schalten kann.

 

Habe ich mich verkauft? Ist das Omada-System so komplex, daß da kaum noch jemand durchblickt und auch der Support auf Hilfe angewiesen ist?

Die Mail-Rückmeldung der Hotline läßt das vermuten. Inzwischen frage ich mich, was mit "so schnell möglich, gemeinsam mit den Ingenieuren" gemeint ist. Wochen auf jeden Fall.

Wenn ein Supportmitarbeiter den Fall aufnimmt und dann Urlaub macht, kann das doch im Geschäftsbereich nicht liegen bleiben, bis er zurück ist.

Ich bin enttäuscht.

 

 

  0      
  0      
#1
Options
6 Reply
Re:TP-Link Hilfe und Support
a week ago

Hi @VolkerS 

Thanks for posting in our business forum.

We do not provide remote configuration. Config is done by yourself and we provide technical support. The hotline support should offer proper guidance to you.

We have videos and other docs to provide examples and common cases. We are unable to offer config on every user case.

And in the community, we only offer English service. If you need German support, you need to contact your local team. Or find a solution company to configure for you.

Best Regards! If you are new to the forum, please read: Howto - A Guide to Use Forum Effectively. Read Before You Post. Look for a model? Search your model NOW Official and Beta firmware. NEW features! Subscribe for the latest update!Download Beta Here☚ ☛ ★ Configuration Guide ★ ☚ ☛ ★ Knowledge Base ★ ☚ ☛ ★ Troubleshooting ★ ☚ ● Be kind and nice. ● Stay on the topic. ● Post details. ● Search first. ● Please don't take it for granted. ● No email confidentiality should be violated. ● S/N, MAC, and your true public IP should be mosaiced.
  1  
  1  
#3
Options
Re:TP-Link Hilfe und Support
a week ago - last edited a week ago

  @VolkerS Hi, ich kann dir gerne helfen. Was wären denn Plattformen die zur Verfügung stehen zum Austausch, kann dir gerne die Einstellungen erklären. (Natürlich kostenlos, mache es halt weil es mir gefällt anderen zu helfen)

  0  
  0  
#4
Options
Re:TP-Link Hilfe und Support
a week ago

  @Julian2111 

Hallo, herzlichen Dank für Dein Angebot.

 

Das würde ich natürlich sehr gerne annehmen.

 

Kommunikationswege gibt es viele. Ich würde onedrive oder onenote vermutlich bevorzugen.

Whatsapp, Telegram oder mail für den Erstkontakt?

 

Ich habe das alles nie gelernt, halte mich aber auch nicht für einen Idioten und versuche mit Logik das umzusetzen, was mir vorschwebt. Leider bockt Omada da rum. Ich werde nie alles verstehen, was alles möglich ist. Mein System möchte ich aber im Fehlerfall selber rekonstruieren oder auch anpassen können.

Bei meiner aktuellen funktionierenden Lösung frage ich mich schon, ob das dann so sinnvoll umgesetzt ist, wenn zumindest grundlegende Sicherheitsfragen beachtet werden sollen.  Anbei meine aktuelle Topologie.

  0  
  0  
#5
Options
Re:TP-Link Hilfe und Support
a week ago - last edited a week ago

  @VolkerS Also ich persönliche wäre für etwas wie z.B. Discord oder MS Teams wo man seinen Bildschirm teilen kann und live interagieren kann, kann man dann besser zeigen.
Ich habe mit Omada um Weihnachten 24 angefangen, mich hat es am Anfang auch komplett erschlagen, musste mich da auch sehr sehr sehr oft ärgern weil man was geändert hat und dann das typische "Gott bin ich blöd, hätte ich das nur ned geändert".. mitlerweile läuft es eigentlich komplett so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich kann auch mal vorab mal so basics zusammentippen oder zusenden, kein Problem habe da für mich mal was zusammengetippt, weil wenn ich das länger nicht mache habe ich Angst das ich wieder einiges vergessen tue.

Ich schaue mal anhand der Topologie ob ich mir mal so eine Art Grundgerüst ausdenken kann, z.B. wie groß müssen die einzelnen Netzwerke sein, wann ist eine VLAN Unterteilung sinnvoll usw.

  0  
  0  
#6
Options
Re:TP-Link Hilfe und Support
a week ago

  @Julian2111

 

Teams nutze ich selten. Discord kenne ich noch nicht.

Ich passe mich da aber gerne an.

Omada nutze ich seit ca.2020/2021, aber nur in einer Grundkonfiguration zur Verwaltung von EAP.

Fritte, OC200 und EAP 115Wall.

So groß sind meine Anforderungen eigentlich nicht.

  0  
  0  
#7
Options
Re:TP-Link Hilfe und Support
a week ago

  @VolkerS ja kriegen wir hin, mir persönlich egal eines der beiden wäre halt denke ich am besten

  0  
  0  
#8
Options