VLAN dem WLAN zuordnen

EAP 115Wall, C300, ER7412, SG2428P
Hallo,
ich habe zur Zeit 3 getrennt versorgte Gebäude.
Gebäude 1: Zimmer 1-6 mit der Rezeption
Gebäude 2: Zimmer 22-43 mit Raum "Elektro A"
Gebäude 3: Zimmer 7-21 mit Raum "Elektro Spree" und Raum "65" und Gaststätte
zusätzlich Outdoor der Campingplatz
Alle AEP sind im jeweiligen VLAN des Gebäudes.
Alle WLan der EAP sind auf default gesetzt.
Alle Clienten , Lan oder WLAN der EAP bekommen ihre IP, in dieser Konstellation aus dem jeweiligen VLAN des Gebäudes.
Das funktioniert grundsätzlich.
Damit sind z.B. die Geräte des WLAN IoT in denVLAN der jeweiligen Gebäude aber nicht im VLAN IoT und somit nicht getrennt von den sonstigen Clienten.
Wie kann ich das so konfigurieren, daß die VLAN durch die Switche zu jeweiligen WLAN durchgereicht werden.
- Copy Link
- Subscribe
- Bookmark
- Report Inappropriate Content

Hi @VolkerS
If so, the following link should be your case:
How to configure Multi-Networks & Multi-SSIDs on Omada SDN Controller
You need to create a vlan interface 105 for IoT devices, and set the switch ports to the profile ALL.
- Copy Link
- Report Inappropriate Content

Hi @VolkerS
You may have a look at the following guide:
How to Configure Bridge VLAN(MDUs) for Apartment or Hotel Scenarios
- Copy Link
- Report Inappropriate Content
Hallo @Vincent-TP
Hallo, danke für den Link.
Es ist aber leider nicht das, was ich brauche.
Die EAP, je Gebäude sind alle im gleichen VLAN.
Jeder EAP ist einem Port am Switch zugeordnet.
Dieser Port ist dem dazugehörigen VLAN des EAP zugeordnet.
Die verschiedenen WLANs, die der EAP zur Verfügung stellt, sind theoretisch jeweils in eigenständigen VLAN.
Diese können aber nicht den Port am Switch passieren, da diesem nur jeweils ein VLAN zugeordnet werden kann.
Wenn ich den Port für alle VLAN freigebe, bekommen die Clienten am EAP aber eine IP aus dem Bereich des Verwaltungsnetzes, was ja grundsätzlich nicht sein soll.
Dem WLAN auf dem jeweiligen EAP kann ich ja das dazugehörige VLAN zuordnen. Allerdings können diese dann nicht mehr auf das Internet zugreifen.
Die Geräte im WLAN IoT, sollen auch alle in diesem VLAN sein.
Bei meiner Konstellation, sind die IoT-Geräte aber immer im VLAN des EAP, weil ich dem Port nur 1 VLAN zuordnen kann.
Warum ist es nicht möglich einem Port am Switch , z.B. VLAN 105 und 101 zuzuordnen?
- Copy Link
- Report Inappropriate Content

Hi @VolkerS
If so, the following link should be your case:
How to configure Multi-Networks & Multi-SSIDs on Omada SDN Controller
You need to create a vlan interface 105 for IoT devices, and set the switch ports to the profile ALL.
- Copy Link
- Report Inappropriate Content
So wie du es beschreibst funktioniert es nicht.
Wenn ich den Port eines EAP auf "all" setze, bekommt er nicht die statische Adresse aus seinem zugewiesenen VLAN, sondern vom default.
Der jeweilige EAP soll aber in seinem VLAN sein. Im default will ich keine Geräte, die nicht zum Management des Netzwerkes gehören.
- Copy Link
- Report Inappropriate Content
Hi,
vielleicht hilft dir diese Seite weiter:
https://www.tp-link.com/de/support/faq/4084/
Ziel wäre ja, wenn ich das richtig verstanden habe, sowohl das jeweilige VLAN des Gebäudes plus dem IoT-VLAN zu übertragen.
Ähnlich der obigen Anleitung das Gebäude VLAN als untagged+tagged+native und zusätzlich als tagged das IoT-VLAN als Profil für die Switch-Ports zu den EAP konfigurieren und den Ports zuordnen.
In den WLAN-Einstellungen kannst du dann unterschiedliche SSID mit dem jeweiligen VLAN konfigurieren.
- Copy Link
- Report Inappropriate Content
@diddi Danke für die Hinweise.
Leider müßte ich dafür zu viel einstellen, was ich nicht verstehe.
Trotzdem Danke.
Es funktioniert jetzt leidlich.
Der telefonische Support von tp-link hat aber auch nicht mehr Ahnung.
- Copy Link
- Report Inappropriate Content

Information
Helpful: 0
Views: 172
Replies: 6
Voters 0
No one has voted for it yet.